Basyx Enterprise

Digital Backbone for Product Transparency

Die Plattform für Compliance, After-Sales-Management und datengetriebenes Business in der Industrie.

Standard-konform
100%
Aktuelle Datenmodell
100%
Regulatorische Sicherheit
100%
Kompatibel mit bestehender IT
100%

Plattform für die vernetzte Industrie

Mehr Daten lösen keine Probleme. Bessere Daten schon.

In jedem Produktionsschritt, in jeder Nutzung entstehen Informationen – doch ihre Wirkung verpuffen, wenn sie isoliert bleiben. BaSyx Enterprise verbindet Ihre Systeme, verknüpft die Daten und macht Produkte auch nach dem Verkauf zugänglich. Für mehr Kontrolle, klare Nachweise und eine Verbindung zum Produkt, die weit über den Verkauf hinausgeht.

BaSyx Enterprise übersetzt Ihre Daten in eine offene Struktur – die Ihre Produkte über Unternehmensgrenzen hinweg verständlich und nutzbar macht.

Verbundene
Systeme

Abteilungen und Systeme arbeiten miteinander, nicht nebeneinander.

Regulatorische
Sicherheit

Standardisierte Nachweise für neue Vorgaben wie dem digitalen Produktpass.

Klarer
Überblick

Daten in nutzbarer, konsistenter Form.

After-Sales
Insights

Wertvolle Insights aus dem Betrieb beim Kunden.

Unsere Leistungen

Eine Plattform. Viele Lösungen.

Ob Batteriepass, Nachhaltigkeitsnachweis oder After-Sales-Daten: BaSyx Enterprise verknüpft reale Praxisfälle mit einer einheitlichen Datenstruktur. So entstehen Lösungen, die heute funktionieren – und morgen skalieren.

Digitaler Produktpass (DPP)

Strukturierte Datenbasis für alle kommenden Compliance-Vorgaben – von CSRD bis Ökodesign.

After-Sales & Product Insight

Bleiben Sie dauerhaft mit Ihren Produkten verbunden – für Wartung, Rückrufe, Kundenfeedback und neue Services.

Building Lifecycle Management

Digitale Gebäudedaten – strukturiert, interoperabel und zukunftssicher für Betrieb, Umbau und Rückbau.

Zentrales Asset Management

Alle Assets digital denken – von der Fertigung bis zur Wiederverwertung, über Systemgrenzen hinweg.

Referenzen

Bereits im Einsatz – in Industrie, Energie, Infrastruktur.

Unternehmen aus Industrie, Energie und Infrastruktur nutzen BaSyx Enterprise bereits, um Datenflüsse zu vereinheitlichen, Compliance sicherzustellen und digitale Mehrwerte zu schaffen.

Alessandro Grizzetti
    Alessandro Grizzetti

    Business Development Manager bei SMC

    Unser Ziel ist es, ein Vorbild in der digitalen Transformation zu sein und unseren Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

    Prof. Dr.-Ing. Hans Wernher van de Venn
      Prof. Dr.-Ing. Hans Wernher van de Venn

      Director Institute of Mechatronic Systems IMS at Zurich University of Applied Sciences (ZHAW)

      Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreiche Innovationsprojekte in Industrie 4.0. Mit der Einführung digitaler Zwillinge und der Entwicklung einer föderierten Systemarchitektur setzen wir neue Maßstäbe für Interoperabilität und Effizienz – und schaffen eine Blaupause für künftige Projekte.

      Unser Angebot

      Sie haben Fragen. Wir bringen den Fahrplan mit.

      Statt langer Konzeptphasen bringen wir in nur einer Woche eine initiale Struktur in Ihre Datenwelt – gemeinsam, vor Ort, mit messbarem Ergebnis. Sie erkennen sofort, wie Ihre Systeme eingebunden werden können, wo der größte Hebel liegt und wie aus komplexer Theorie praxistaugliche Umsetzung wird.

      1 Woche vor Ort

      Zwei Expert:innen

      Ergebnis: Implementierte Plattform

      15.000 € pauschal

      Dashboard der BaSyx Enterprise Software zur Verwaltung von Ladestationen und Live-Daten im industriellen Umfeld
      OEMs & Systemintegratoren

      Vorteile

      Wem BaSyx Enterprise echten Vorsprung verschafft

      Vom Shopfloor bis zur Strategieebene: In jedem Unternehmen gibt es unterschiedliche Ziele – und oft auch unterschiedliche Systeme. BaSyx Enterprise verbindet sie alle. Ob OEM, Produktmanagement, IT, Nachhaltigkeit oder Geschäftsführung. Die Plattform schafft eine gemeinsame Datenbasis, auf der jede Rolle schneller, sicherer und effizienter arbeiten kann. Einmal integriert, entfaltet BaSyx Wirkung über alle Ebenen hinweg.

      Kontakt

      Jetzt starten – bevor fehlende Daten zum Risiko werden.

      Ob regulatorische Anforderungen, Kundenansprüche oder Effizienzdruck: Wer seine Produktdaten nicht im Griff hat, verliert an Agilität und Marktchancen. BaSyx Enterprise schafft die Datenstruktur, um heute und morgen entscheidungsfähig zu bleiben.

      Portrait von Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer – Expert Industrial Solutions für BaSyx Enterprise bei objective partner

      Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer

      Expert Industrial Solutions

      FAQ

      Häufige Fragen zu BaSyx Enterprise

      Was ist BaSyx Enterprise?

      BaSyx Enterprise ist die Plattform für digitale Produktdatenstrukturen – aufgebaut auf dem offenen Standard der Asset Administration Shell (AAS). Sie vernetzt bestehende Systeme, macht Produktdaten nutzbar und bildet die Grundlage für Compliance, Nachhaltigkeit und neue Services.

      Die AAS ist der offizielle Standard für die digitale Repräsentation von physischen Produkten. Sie schafft eine einheitliche Sprache für Daten entlang des gesamten Produktlebenszyklus – interoperabel, standardisiert und zukunftssicher.

      BaSyx Enterprise baut auf Eclipse BaSyx auf – ergänzt es aber um praxisrelevante Tools wie den AAS Designer, vorgefertigte Templates und Integrationsmodule. Ziel: weniger Komplexität, mehr Nutzbarkeit. Enterprise-ready statt Entwickler-Framework.

      Ja – weil es auf IDTA-Standards basiert, aktiv mit der Community weiterentwickelt wird und auf offene Schnittstellen setzt. Damit bleibt Ihre Architektur anschlussfähig – für heutige Anforderungen und künftige Use Cases.

      Ja. BaSyx Enterprise wurde explizit dafür gebaut, vorhandene Systeme wie SAP, MES oder PLM anzubinden – über standardisierte APIs und vorgefertigte Adapter.

      Ideal für mittelständische und große Unternehmen mit komplexen Produkten, regulierten Märkten oder dem Wunsch nach datengetriebenen Geschäftsmodellen – vom Maschinenbauer bis zum OEM.